Gefahr von Blitzschlag: Welche Regeln es zu beachten gilt

In den vergangenen Wochen starben in Deutschland zwei Teenager nach Blitzschlägen. Experten erklären, wie man sich vor Blitzeinschlag schützen kann, wenn es plötzlich donnert und blitzt.
In den vergangenen Wochen starben in Deutschland zwei Teenager nach Blitzschlägen. Experten erklären, wie man sich vor Blitzeinschlag schützen kann, wenn es plötzlich donnert und blitzt.
Da die ersten Gemüsesorten bereits geerntet werden, entsteht Platz in den Beeten. Gut so! Wir verraten, welches Obst und Gemüse und welche Kräuter und Blumen Sie im Juli (und sogar im August) noch aussäen können.
Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer fürs nächste Jahr gepflanzt. Wer aber den Zeitpunkt verpasst hat, kann im Mai pflanzen und sich noch im gleichen Sommer über die Ernte freuen. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Pflanzung und Pflege von Erdbeeren beachten sollten.
Senfpflanzen im Garten haben viele Vorteile: Senf lässt sich wunderbar selbst anbauen, er gedeiht ohne große Ansprüche, ist ein echter Hingucker und zudem ein Bienenfreund. Und: Aus der Ernte können Sie ganz einfach eigenen Senf herstellen.
Klar, Samenbomben kann man kaufen. Viel mehr Spaß macht es aber, die Seed Bombs selber zu machen. Im Frühling und Sommer ist dafür die perfekte Zeit. Sie benötigen nur drei Zutaten – und die passenden Samen.
Wenn Forsythien blühen, sollte man Rosen schneiden: So lautet eine alte Gartenregel. Aber wann werden eigentlich Forsythien geschnitten?
Bevor das neue Gartenjahr startet, ist Zeit für einen Equipment-Check: Sind die Blumentöpfe vom vergangenen Jahr einsatzbereit? Unschöne Schlieren und Flecken können Sie mit einem einfachen Trick beseitigen.
Teetrinker, aufgepasst. Gebrauchte Teebeutel müssen nicht unbedingt im Müll entsorgt werden. Für die aufgebrühten Teeblätter gibt es einige Verwendungsmöglichkeiten. Teebeutel helfen beispielsweise gegen Schmutz und können als Dünger verwendet werden. Wie sich Teebeutel wiederverwenden lassen.
Mit der richtigen Pflege hält Basilikum (fast) ewig. Befolgen Sie einfach unsere Tipps, damit Ihr Küchenkraut frisch bleibt und Sie auch im Herbst und Winter regelmäßig Basilikum ernten können.
Weniger Plastik, mehr Recycling – fast alle Kosmetikunternehmen werben damit, nun auch die Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Doch in der Realität funktioniert das nur selten. Oder macht alles noch schlimmer.