"Dauerpatient" Wald: Bei den häufigsten Arten sind vier von fünf Bäumen krank

Wenn Eichen, Buchen oder Fichten krank sind, kann man das an den Baumkronen erkennen. Dazu gibt es nun neue amtliche Beobachtungen – und was ist zu tun?
Wenn Eichen, Buchen oder Fichten krank sind, kann man das an den Baumkronen erkennen. Dazu gibt es nun neue amtliche Beobachtungen – und was ist zu tun?
"Dieses Modell ist seit 40 Jahren der perfekte gefütterte Kinderstiefel, um dem Regen zu trotzen und in Pfützen zu hüpfen": Mit diesen Worten werden die Aigle Lolly Pop 2 Kindergummistiefel auf der Herstellerwebseite beworben. In unserem Test haben die Stiefel jedoch nicht für Freudensprünge gesorgt.
Unerlaubte Werbeanrufe wurden zuletzt weniger, so die Bundesnetzagentur. Dafür stieg die Summe der verhängten Bußgelder im ersten Halbjahr 2023 deutlich an. Wir verraten außerdem, wie Sie sich vor unliebsamen Anrufen schützen.
Künftig könnten deutlich weniger Lebensmittelkontrollen erfolgen. Das geht offenbar aus einem internen Papier des Bundesernährungsministeriums hervor, das Verbraucherschützern vorliegt. Das Ministerium hat mit einer Richtigstellung reagiert.
Das ist ärgerlich: Einige der braunen Haarfarben in unserem Test enthalten neben natürlichen Inhaltsstoffen auf pflanzlicher Basis auch potenziell allergieauslösende und hautreizende Stoffe. Das ist auch bei der EOS Tönung auf Pflanzenbasis der bekannten Marke Wella der Fall.
Selbstbräuner zaubern über Nacht einen schnöne Hautfarbe. Am Vorabend aufgetragen, hat sich die Farbe bis zum Morgen entwickelt – die Haut wirkt gebräunt. Doch Vorsicht bei der Auswahl des passenden Produkts: Viele Selbstbräuner können wir nicht empfehlen, darunter die teuersten Produkte im Test.
Plastikmüll belastet die Umwelt, Mikroplastik könnte zudem unserer Gesundheit schaden. Längst sind die winzigen Teilchen überall. Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass Wasser aus Plastikflaschen wesentlich stärker mit Plastikpartikeln belastet ist als angenommen.
Ein gigantischer Teppich aus Seegras vor der Küste von Westaustralien wurde bei Untersuchungen als ein einziger Organismus enttarnt. Die wohl größte Pflanze der Welt ist über Tausende Jahre gewachsen.
Aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels ist die Rentier-Population global bereits um fast zwei Drittel zurückgegangen. Eine Studie zeigt: Wenn wir so weitermachen, wird es noch schlimmer.
Wenn Marienkäfer wirklich Glück bringen, ist die Chance derzeit groß, ganz viel davon abzubekommen. Warum jetzt besonders viele der Krabbeltiere unterwegs sind und wie Sie den Käfern helfen können, wenn sie sich ins Haus verirren, erklären wir hier.