Rückruf bei Aldi: Getrocknete Feigen könnten krebserregend sein

Bei Aldi Süd werden getrocknete Feigen zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter OTA-Gehalt in den Feigen. Das Mykotoxin OTA ist krebserregend.
Bei Aldi Süd werden getrocknete Feigen zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter OTA-Gehalt in den Feigen. Das Mykotoxin OTA ist krebserregend.
In Sachsen-Anhalt sind junge Störche an Plastikabfällen gestorben. Ein Gemisch aus Folie, Schnüren und Isolierungsmaterial wurde im Magen eines Tieres gefunden. Das Landesamt für Verbraucherschutz hat eine Vermutung, warum die Tiere die Abfälle fraßen.
"Schützt gegen starkes Schwitzen und Körpergeruch": Mit diesen Worten wird die Rexona-Deocreme der Reihe Maximum Protection vom Hersteller auf dessen Internetseite beworben. Nach unserem Test können wir sie aber für die tägliche Körperhygiene nicht empfehlen. Sie fällt mit "ungenügend" durch.
Develey ruft eine Burger-Soße zurück. Grund für den Rückruf ist eine falsche Etikettierung. Für Allergiker könnte der Verzehr des Produkts gefährlich werden.
Statt jedes Jahr neues Saatgut für die Beete zu kaufen, lassen sich mit einfachen Tricks Samen aus den eigenen Lieblingspflanzen sammeln – und im nächsten Jahr wieder in die Erde bringen. Mit der Ernte im August beginnt ein neuer Naturkreislauf im Garten.
Pilzgerichte aus Wildpilzen wie Pfifferlingen und Steinpilzen, aber auch aus Kulturpilzen wie Champignons sind im Herbst beliebt. Die Pilze, die wir in Supermärkten und Discountern kaufen, können jedoch Probleme mit der Qualität und Frische haben. So erkennen Sie, ob Pilze frisch sind. Plus Tipps zur richtigen Lagerung.
Die Milz: Die meisten machen sich wenig Gedanken um das Organ und nur selten bereitet sie Probleme. Doch für den Blutkreislauf und das Immunsystem ist das Lymphorgan wichtig. Wir erklären die Funktionen der Milz und wie eine vergrößerte Milz oder ein Milzriss behandelt werden.
Grüne Pflanzen sind praktisch, denn sie bringen das ganze Jahr über Farbe in den Garten. Doch jetzt im Winter rollen Rhododendron und Co. öfter die Blätter ein. Woran das liegt und was Sie tun können.
Mit den richtigen Zutaten ist selbst gemachtes Knäckebrot eine knusprige und gesunde Alternative zu herkömmlichem "Weichbrot". Knäckebrot selber machen ist verhältnismäßig leicht, nur der Teig muss etwas ziehen. Hier finden Sie drei Rezepte.
Strampler gehören zur Grundausstattung der meisten Säuglinge - und sie sind ein Klassiker unter den Geschenken zur Geburt. Grund genug für uns, den kuscheligen Anzügen gründlich auf den Stoff zu fühlen. Nur ein einziges Modell konnte uns rundum überzeugen, elf waren immerhin noch "gut".