Produktmonitoring: Weiterhin zu viel Salz in vielen Fleischwaren

Zu viel Salz ist bei der Ernährung nicht gut. Die Lebensmittelindustrie hat sich selbst zum Ziel gesetzt, den Gehalt zu reduzieren. Eine Erhebung zeigt, wie es um das Vorhaben steht.
Zu viel Salz ist bei der Ernährung nicht gut. Die Lebensmittelindustrie hat sich selbst zum Ziel gesetzt, den Gehalt zu reduzieren. Eine Erhebung zeigt, wie es um das Vorhaben steht.
Edeka und Marktkauf rufen eine Charge von Schokoladen-Lebkuchen zurück. Achtung Verletzungsgefahr!
Regelmäßiges Eincremen ist gut für die Babyhaut. Schön, dass wir in unserem Test von Babypflegecremes viele Produkte empfehlen können. Enttäuschend ist allerdings das Ergebnis der bekannten Penaten-Creme. Sie enthält bedenkliche Inhaltsstoffe.
Rückruf bei dm: In zwei Chargen von schwarzem Bio-Pfeffer (in ganzen Körnern) wurden Salmonellen nachgewiesen. Sie sollten die Gewürze auf keinen Fall mehr verzehren.
Den Wohnsitz ändern oder ein Auto online zulassen – bald sollen Sie beides bequem ohne Vorlage eines Ausweisdokumentes erledigen können. Der Bundestag hat beschlossen, dass der Nachweis der Identität mit dem Smartphone möglich sein soll.
Lakritze: Die einen lieben sie, die anderen verabscheuen die Süßigkeit. Für bestimmte Lakritze sind ab jetzt Warnhinweise wie "Erwachsenenlakritz – kein Kinderlakritz" nötig, so sieht es eine neue Verordnung der Bundesregierung vor.
Dokumente haben enthüllt, dass Amazons Produktion von smarten Lautsprechern unter problematischen Bedingungen geschieht: Chinesische Jugendliche müssen als Praktikanten schuften – und Überstunden machen.
Wer vorhat, sich einen neuen Staubsauger zu kaufen, kann sich nicht mehr an dem bewährten EU-Energie-Label orientieren.
Im Frühjahr sind Eichhörnchen auf Partnersuche. Diese Zeit lädt zum Beobachten der Tiere ein, fordert aber auch gleichzeitig die besondere Rücksichtnahme.
Es hätte so schön sein können: Als einziges Produkt im Test enthält die Nachtpflege von Olay keine Duftstoffe. Das finden wir gut. Weniger begeistert sind wir vom Rest der Rezeptur. Gleich mehrere bedenkliche Inhaltsstoffe verhageln der Olay-Nachtcreme das Testergebnis. Am Ende lautet das Testurteil "ungenügend".