Rückruf bei Aldi: Desinfektionsmittel im Müsli

Bei Aldi Nord und Aldi Süd wird ein Müsli zurückgerufen. Der Grund: In einer Untersuchung wurden Rückstände des Desinfektionsmittels Ethylenoxid nachgewiesen.
Bei Aldi Nord und Aldi Süd wird ein Müsli zurückgerufen. Der Grund: In einer Untersuchung wurden Rückstände des Desinfektionsmittels Ethylenoxid nachgewiesen.
Zucker ist nicht gleich Zucker. Denn das Süßungsmittel kommt in verschiedenen Farben und Formen vor. Aber was ist der Unterschied zwischen Rohrzucker und Kokosblütenzucker? Und sind manche Zuckerarten gesünder als andere? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Der Nutri-Score ist nun offiziell gestartet, mehrere Lebensmittelkonzerne drucken den Nutri-Score bereits auf ihre Produkte. Die bunte Ampelkennzeichnung soll angeben, wie gesund ein Lebensmittel ist - sie bleibt für Unternehmen jedoch freiwillig.
Der Begriff Smoothie lässt an dickflüssiges Obst denken. Tatsächlich werden Verbrauchern unter diesem Namen aber häufig Produkte verkauft, die kaum Püree enthalten. Die Verbraucherzentralen fordern nun klarere Unterscheidungen zwischen Saft und Smoothie.
Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt. Produkte, die nicht die Umwelt belasten und die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind.
Ob Emmer oder Buchweizen, Hirse oder Quinoa: Heimische Urgetreide und exotische Pseudogetreide bringen Abwechslung in die Küche. Körner, Mehl und weiterverarbeitete Produkte gibt es mittlerweile neben Bio-Läden und Reformhäusern auch in Supermärkten zu kaufen.
Die Corona-Krise stellt auch die Abwassersysteme vor Probleme. Weil Klopapier zeitweise oft ausverkauft ist, greifen viele Verbraucher zu Küchenrollen, Baby- oder Abschminktüchern als Ersatz und schmeißen sie in die Toilette. Das Problem: Diese Alternativen zersetzen sich schlecht oder gar nicht und können Abwasserrohre und Pumpen dadurch schnel...
Hausstaubmilben leisten uns nachts millionenfach Gesellschaft. Eigentlich sind sie harmlos, doch immer mehr Menschen reagieren allergisch auf die winzigen Tiere. Acht Tipps, wie Ihre Nächte dennoch erholsam werden.
"Oregano gerebelt" wird in verschiedenen Produkt-Ausführungen zurückgerufen. Das Gewürz wurde in vielen Supermärkten und Discountern wie Edeka, Lidl und Marktkauf angeboten. Es bestehe Gesundheitsgefahr durch den Konsum.
Dr. Oetkers 2017 eingeführte Kreation „Ristorante Pizza dolce al cioccolato“ hatte anfangs viele Fans. Jetzt ist die große Zeit der kalorienreichen Schokopizza vorbei.