Backofen reinigen: Hausmittel sind oft wirkungsvoller als Chemie

Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Egal ob Städtetrip oder Wanderurlaub, im Herbst wünschen sich viele noch einmal einen Tapetenwechsel. Wer verreist, muss in der Corona-Pandemie aber weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Was gilt wo in Europa?
Geröstete und gesalzene Erdnüsse haben viele Kalorien, sind als Knabbersnack aber sehr beliebt. Wir haben 21 Marken getestet und viele sind empfehlenswert. Aber: Ganz ohne Kritik entlassen wir die Erdnüsse nicht - wir sind auf Verunreinigungen mit Mineralöl gestoßen.
Bei Rewe wird eine Tiefkühl-Kräutermischung zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Im Produkt wurden Keime von E. coli-Bakterien gefunden. Diese Bakterien können zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen.
Viele Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte – auch spätabends. Dänische Forscher berichten, wie sich das auf den Schlaf auswirkt. Ein deutsche Expertin gibt Eltern einen klaren Rat.
Der soeben zu Ende gegangene Monat September gehört zu den wärmsten, die in den letzten rund 40 Jahren auf der Erde gemessen wurden. Manche Länder Europas verzeichneten im September Rekordtemperaturen.
Die Fischereiindustrie zerstört die Weltmeere und die Fischbestände werden knapp. Dürfen wir nun gar keinen Fisch mehr essen? Eine Analyse.
Infolge des Klimawandels hat sich die Zahl extrem heißer Tage mit Temperaturen von mindestens 50 Grad Celsius einer BBC-Analyse zufolge seit den 1980ern weltweit fast verdoppelt.
129 Millionen Tassen Tee werden täglich in Deutschland getrunken. Besonders beliebt ist Kräutertee. Doch Vorsicht bei der Auswahl in den Verkaufsregalen: Unser Test zeigt, dass einige Tees bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Dazu gehört auch der Goldmännchen-Tee 9 Kräuter.
Flugzeuge blieben am Boden, Fabriken geschlossen: Während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr stand vieles still. Die Einschränkungen hatten auch positive Effekte – zum Beispiel auf die Luft.