Warnung: Gefälschte Spotify-Mails im Umlauf

Es gibt mal wieder eine neue Masche bei Phishing-Mails. Diesmal im Visier der Cyberkriminellen: Kreditkartendaten von Spotify-Nutzern. Wer auf den Link in den Fake-Nachrichten klickt, riskiert einiges.
Es gibt mal wieder eine neue Masche bei Phishing-Mails. Diesmal im Visier der Cyberkriminellen: Kreditkartendaten von Spotify-Nutzern. Wer auf den Link in den Fake-Nachrichten klickt, riskiert einiges.
Der Naturkosthändler "Gesund und Leben" ruft Bio-Aprikosenkerne zurück: Der Verzehr kann zu Vergiftungen bis zum Tode führen.
Im Winter gibt es künftig wahrscheinlich mehr Niederschlag, im Sommer weniger. Wie müssen wir uns anpassen, um auch im Sommer Trinkwasser oder Wasser für Felder zu haben?
Bundesforschungsministerin Karliczek schließt ein Ende des innerdeutschen Flugverkehrs nicht aus, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Deutschland habe sich verpflichtet, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das von Umweltverbänden scharf kritisierte neue Klimaschutzgesetz unterschrieben. Für den Bundesverkehrsminister kommt die Ausfertigung der Gesetzesnovelle in letzter Minute.
Ist das Duschgel wirklich klimaneutral – oder hat der Hersteller bei der Werbung ein Auge zugedrückt? Um Verbrauchern zuverlässige Informationen zu bieten, legt die EU-Kommission nun neue Regeln für "grüne" Werbung vor. Damit sollen nicht nur Verbraucher, sondern auch Unternehmen geschützt werden.
Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut die "dreisteste Umweltlüge des Jahres" gesucht und nun den Gewinner ernannt: Nestlé erhält den Negativpreis für seine Kampagne #UnterwegsNachBesser.
Die Firma Britax Römer ruft alle DUALFIX-Sitze, die zwischen dem 3. November 2017 und dem 22. März 2018 verkauft wurden, zurück. Wer während dieser Zeit einen Sitz gekauft hat, kann auf der vom Hersteller extra eingerichteten Internetseite überprüfen, ob der Sitz von der Rückrufaktion betroffen ist und erfährt wie der Rückruf weiter abläuft. DUA...
Technischer Kinder- und Jugendschutz? Klingt kaum spannend. Und tatsächlich nutzen die meisten Eltern keine der vielen Möglichkeiten, den Medienalltag der Kids abzusichern. Eine Website will das ändern.
Quizfrage: Für welchen Politikbereich im Bundesumweltministerium (BMU) ist im aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung das meiste Geld veranschlagt? Kleiner Tipp: Umweltschutz ist es nicht, darauf entfallen nur 152 Millionen Euro. Klimaschutz? Mit 528 Millionen Euro schon näher dran. Noch mehr Geld, 731 Millionen Euro, sind veranschlagt fü...