Herbst war laut Wetterdienst zu mild

Der Sommer fiel beim Wetter aus der Reihe, der Herbst tat es ihm bisherigen Messungen zufolge nach. Das Jahr 2022 befindet sich damit auf Rekordkurs.
Der Sommer fiel beim Wetter aus der Reihe, der Herbst tat es ihm bisherigen Messungen zufolge nach. Das Jahr 2022 befindet sich damit auf Rekordkurs.
Wer viel schwitzt, könne verloren gegangene Elektrolyte schnell wieder mit Kokoswasser aufnehmen, verspricht die Werbung. Ein perfekter Durstlöscher also? Jein, denn es gibt bessere Alternativen.
Die Pollen-Saison ist schon wieder in Gange. Derzeit fliegen die Pollen von Hasel und Erle umher. Wer im Frühling hustet, schnieft oder niest, fragt sich, ob das Heuschnupfen-Symptome sind – oder vielleicht doch eine Corona-Infektion. Wir zeigen, wie Sie eine allergische Reaktion von einer Corona-Infektion unterscheiden können.
"Ein Birnbaum in seinem Garten stand": Wer von Herrn von Ribbeck inspiriert ist, kann selbst einen pflanzen. Was Sie zu Sorten, Standort und Pflege wissen müssen – und welche Rolle das Klima spielt.
Der Ausbau erneuerbarer Energien dümpelte in Deutschland zuletzt dahin. Mit weniger Bürokratie, ehrgeizigen Zielen und finanziellen Anreizen für Kommunen will Wirtschaftsminister Robert Habeck das ändern.
Die Impfung gegen Keuchhusten sollte regelmäßig erneuert werden. Doch vielen Jugendlichen scheint der Schutz zu fehlen.
Äpfel sind ein gesunder und leckerer Snack. Es sei denn, sie enthalten Schimmelpilzgifte. Äpfel und Apfelerzeugnisse beinhalten besonders oft das Mykotoxin Patulin, welches als Nervengift zu Verdauungsstörungen führen kann. Was ist das Problem mit Patulin und kann die Bildung verhindert werden?
Für Kinder empfiehlt es sich, Kopfhörer mit einer Lautstärkebegrenzung auf 85 Dezibel zu benutzen. Hier hilft ein genauer Blick in die Produktbeschreibung. Ab einem Schalldruckpegel von mehr als 85 Dezibel ist eine Schädigung des Innenohrs möglich. Bei einer lauten Umgebung, etwa in der Straßenbahn, sind Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrücku...
Fruchtriegel sind oft sehr süß und erzeugen Heißhunger. Wir haben sie entzuckert und kerniger gemacht − für gleichmäßige Power und mehr Genuss.
Nicht nur Teenager können Probleme mit fettiger Haut haben. Einen glänzenden Teint möchten die wenigsten gerne im Gesicht tragen. Wir klären, was Sie gegen fettige Haut tun können.