Fettige Haut: Was sind die Ursachen? Was hilft?

Nicht nur Teenager können Probleme mit fettiger Haut haben. Einen glänzenden Teint möchten die wenigsten gerne im Gesicht tragen. Wir klären, was Sie gegen fettige Haut tun können.
Nicht nur Teenager können Probleme mit fettiger Haut haben. Einen glänzenden Teint möchten die wenigsten gerne im Gesicht tragen. Wir klären, was Sie gegen fettige Haut tun können.
Gut zu wissen: Das Saatgut für Gemüse oder Blumen muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden. Voraussetzung für die Verwendung älterer Samen ist eine erfolgreiche Keimprobe. Wie die funktioniert und wann sie sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
"Sie wissen ja: Bald wird das Kabelfernsehen abgestellt. Sie müssen jetzt hier unterschreiben, wenn Sie weiter fernschauen wollen." Das hören viele Mieter derzeit an ihrer Wohnungstür. Was ist dran?
Viel Wasser, wenig Wasser und immer wieder Hitze: Pflanzen mögen Extreme in der Regel nicht gerne. Sie müssen künftig aber genau das aushalten. Mit diesen Tipps wird Ihr Garten resilient.
Ein Ranzen mit Paw-Patrol-Motiv ist der große Verlierer im Kinderrucksack-Test. Er ist als einziger von 15 Rucksäcken "mangelhaft".
In Deutschland gibt es hunderte Biere, die sich – je nach Zählweise – in 30 bis 50 Biersorten unterteilen lassen. Dabei wird natürlich nach Brauweise und -zutaten unterschieden, nach Farbe und Geschmack, aber auch nach Herkunft und Tradition. Wir stellen 16 bekannte und beliebte Biersorten vor und erklären, was sie besonders macht.
Viele Arzneimittel können zurzeit nicht geliefert werden. Vor Kurzem machte deshalb der Vorschlag die Runde, Medikamente unter Privatpersonen auszutauschen. Aber darf man Arznei überhaupt weitergeben? Medizinisches Fachpersonal warnt aus verschiedenen Gründen davor, Medikamente zu teilen. Das sind sie.
Regen und Sonnenschein statt Frost – grünes Gras statt Schnee: Der Winter hierzulande ist in vielen Regionen bislang recht mild. Nicht nur Skifahren und Rodeln fallen aus, auch der Garten hat mit den milden Temperaturen zu kämpfen. ÖKO-TEST erklärt, welchen Pflanzen Sie jetzt besondere Aufmerksamkeit schenken sollten.
Speiseöl lässt sich aus verschiedenen Samen, Nüssen und Kernen pressen, etwa aus Kürbis, Hanf und Sesam. Wir haben 50 Produkte auf Verunreinigungen mit Mineralöl untersucht – und mehr als die Hälfte fällt durch. Wir finden: Es braucht dringend gesetzliche Grenzwerte.
Viele Weihnachtsbäume stammen aus Plantagen, die mit Pestiziden gespritzt werden. Besser sind Öko- oder Bio-Weihnachtsbäume und Bäume aus regionaler Forstwirtschaft. Hier unsere Tipps für einen nachhaltigeren Weihnachtsbaum.