Haselnüsse rösten: So gelingt es im Backofen oder der Pfanne

Als Topping für die Kürbissuppe oder als Bestandteil von Krokant: Haselnüsse können so einiges. Und es ist nicht schwer, Haselnüsse selbst zu rösten. Hier finden Sie die Anleitung dazu.

Als Topping für die Kürbissuppe oder als Bestandteil von Krokant: Haselnüsse können so einiges. Und es ist nicht schwer, Haselnüsse selbst zu rösten. Hier finden Sie die Anleitung dazu.

Basilikum bildet das perfekte Topping für Tomate-Mozzarella – und über die Pizza streut man Oregano. Doch die Bandbreite an Kräutern ist um einiges größer. Wissen Sie zum Beispiel, mit welchen Kräutern man Fisch würzt? Oder welches Aroma perfekt zu Kartoffeln passt? Hier ÖKO-TESTs Tour durch Küchenkräuter.

Gesunde Süßigkeiten? Klingt wie ein Widerspruch an sich, heißt aber noch nicht, dass Süßkram gleich Süßkram wäre. Denn wer im Supermarkt klug zugreift, kann beides haben: den süßen Geschmack, aber auch gesunde Nährwerte. Wir haben Tipps, wie's gelingt.

Die Dipladenia bezaubert im Sommer mit einem Meer aus leuchtenden Blüten. Meist wächst sie bei uns als einjährige Topfpflanze und wird nach dem Sommer entsorgt. Die frostempfindliche Pflanze kann aber auch überwintert werden. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Bei Vitamin D gehen die Meinungen stark auseinander: Für die einen ist es ein "Wundermittel", für die anderen ein überflüssiger Nahrungszusatz. Unser Test von 23 Vitamin-D3-Präparaten zeigt: Viele Produkte enthalten zu viel Vitamin D und/oder bedenkliche Inhaltsstoffe. Nur zwei schneiden mit Bestnote ab.

Zucker schmeckt gut. Zucker tröstet. Leider ist Zucker alles andere als gesund. Wie wäre es deshalb, in der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten? Hier sind alltagstaugliche Tipps.

Wer Basilikum falsch einfriert, verschwendet das kostbare Kräuteraroma. Mit der richtigen Technik machen Sie die Blätter der Gewürzpflanze haltbar.

Mandelmilch ist eine sinnvolle und gesunde Alternative zur Kuhmilch. Aber wie macht man Mandelmilch selber? Hier erfahren Sie Wissenswertes über Mandelmilch – von Nährwerten über Kalorien bis zur Frage, wie man die Pflanzenmilch selber herstellen kann.

Die Gesichtsreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Gesichtspflege. Wir erklären, wie Sie Ihr Gesicht am besten reinigen und auf die Pflege vorbereiten – und welche Fehler man dabei vermeiden sollte.

Vergammeltes Obst, Salatreste, Grünschnitt: In Bio-Tonnen werden organische Abfälle gesammelt, die in manchen Anlagen zur Gasgewinnung genutzt werden. Aus Müll heimisches Gas erzeugen? Klingt gut. Nun wird die Forderung laut, mehr Biotonnen aufzustellen.