Ratgeber: Vegan-Buddys

Ob beim Veganerstammtisch, vor dem Supermarktregal oder über spezielle Internetseiten: Wer für den veganen Anfang Unterstützung sucht, findet schnell Hilfe. Manchmal ist das Angebot sogar größer als die Nachfrage.
Ob beim Veganerstammtisch, vor dem Supermarktregal oder über spezielle Internetseiten: Wer für den veganen Anfang Unterstützung sucht, findet schnell Hilfe. Manchmal ist das Angebot sogar größer als die Nachfrage.
Brokkoli gilt als heimisches Superfood, denn er enthält jede Menge Vitamine und Antioxidantien. Meist kommt das grüne Kohlgemüse gekocht auf den Tisch. Aber was ist mit rohem Brokkoli? Kann man die frischen Kohlröschen problemlos auch ungekocht essen?
Möglichst viele neue Bäume pflanzen und dadurch den Klimawandel verlangsamen oder sogar umkehren – das klingt in der Theorie gut. Doch wirkt sich Aufforstung auch in der Praxis positiv auf das Klima aus? Oder bringen neugepflanzte Bäume in Wirklichkeit nur wenig?
Kaum kann man abends länger im Garten oder auf dem Balkon sitzen, lassen die Mücken nicht lange auf sich warten. Mit unseren Tipps vertreiben Sie die lästigen Blutsauger und können unbeschwerte Sommerabende verbringen.
Eine Matratze zu kaufen will gut überlegt sein – schließlich sorgt sie dafür, ob wir gut oder schlecht schlafen. Aber bedeutet ein höherer Preis auch immer bessere Qualität? Und was gilt für Kindermatratzen? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Matratzenkauf.
Klar, Wasser ist relativ günstig. Rechnet man aber die rund 275 Liter Wasser zusammen, die jeder von uns jährlich zu sich nimmt, macht es aber einen Unterschied, ob es sich dabei um günstiges Leitungs- oder um teureres Flaschenwasser handelt. Wir haben nachgerechnet.
Wir vergiften die Ozeane mit Abwässern, Müll, Chemikalien und Rohstoffabbau. Dazu kommt der Schaden, den unsere fossilen Brennstoffe anrichten: Denn Kohlendioxid führt direkt zu chemischen Veränderungen im Meerwasser, zudem werden die Ozeane im Zuge des Klimawandels wärmer. Eine Bestandsaufnahme.
Nachbarn sind von Rauch, Geruch und spontanen Grillpartys nicht immer begeistert. Darf ich auf dem Balkon grillen? Wann ist Holzkohle erlaubt? Hier die wichtigsten Grillregeln im Überblick sowie zahlreiche Tipps, wie die Grillparty nachhaltiger wird.
Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Kontaktlinsen sind praktisch: Die kleinen Sehhilfen aus Kunststoff sorgen für gute Sicht und sind dabei total unauffällig. Aber wohin mit den Kontaktlinsen, die nicht mehr getragen werden? Hier erfahren Sie, wie Sie Kontaktlinsen korrekt entsorgen, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.