Diese Pflanzen brauchen keine Erde: Wasserpflanzen selber kultivieren

Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wir zeigen, wie Sie Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln.
Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wir zeigen, wie Sie Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln.
Alles scheint gut, die Zimmerpflanze gedeiht prächtig. Und doch bildet sich – gerne in der kalten Jahreszeit – auf der Erde im Topf eine weiße Schicht Schimmel. Was tun, wenn die Blumenerde schimmelt?
An den Weihnachtsfeiertagen lassen wir es uns gerne gutgehen – vor allem kulinarisch. Gerade deshalb sollte man aber versuchen, beim Weihnachtsmenü keine Lebensmittel zu verschwenden. Mit unseren vier Tipps gelingt dieser Vorsatz.
Jetzt leuchtet, glitzert und blinkt es wieder. Vielerorts in Europa gönnen sich Menschen in diesen Wochen ein paar Stunden Auszeit auf den Weihnachts- und Christkindlmärkten. Sechs Adressen lohnen den Besuch besonders – mal nostalgisch, mal traditionell, mal auf den Spuren von Charles Dickens.
Der Weihnachtskaktus bringt mit seinen bunten Blüten etwas Farbe in die grauen Wintermonate. Wenn man den Dreh raus hat, ist er eine äußerst pflegeleichte Zimmerpflanze. Damit Ihr Weihnachtskaktus möglichst zu Weihnachten blüht, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
Die Tage sind kürzer geworden, das Laub fällt – Zeit sich Gedanken zu machen, welche Arbeiten man im Garten noch erledigen sollte, bevor der Winter Einzug hält. Hier finden Sie Tipps, was jetzt im November zu tun ist.
Herbst und Winter sind Erkältungszeit. Eine Ansteckung muss jedoch nicht sein. Mit den folgenden Tipps können Sie einer Erkältung vorbeugen.
Die aromatischen Waldpilze sind äußerst empfindlich und sollten ganz behutsam gereinigt werden. Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie Pfifferlinge fachgerecht putzen und lagern.
Dass einem an Herbstabenden ein Igel begegnet, ist keine Seltenheit: Sobald die Tage kälter werden, suchen sich die Tiere einen geeigneten Platz für den Winterschlaf. Mit einigen Handgriffen können Sie selbst ein Igelhaus bauen, in dem die Stacheltiere sicher überwintern können.
Früher hieß es, das Zähneputzen solle mindestens drei Minuten dauern. Heute hingegen haben fast alle elektrischen Zahnbürsten einen eingebauten Timer, der schon nach zwei Minuten das Signal gibt, dass die Zähnchen jetzt sauber sind. Was stimmt denn nun? Ein Experte erklärt, wie lange man Zähneputzen sollte.