Elektronische Patientenakte geht an den Start: Was Sie wissen müssen

ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
Obst punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen. Doch Früchte haben auch einen Nachteil: Einige von ihnen enthalten verhältnismäßig viel Zucker. Und Fruktose, Glukose & Co. werden – leider – nicht gesünder, wenn wir sie über Bananen, Trauben oder Äpfel zu uns nehmen. Welche Früchte viel Zucker enthalten und welche weniger.
Ob scharfe Kanten, Klemmstellen oder verschluckbare Kleinteile: Bei der Zimmereinrichtung für das Baby oder Kleinkind heißt es, Unfallrisiken auszuschließen. Mit diesen Tipps bekommen Eltern die häufigsten Gefahrenquellen in den Griff.
Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden? Je nach Tiergröße gibt es verschiedene Optionen. Ein Überblick.
Kiwis bringen nicht nur Farbe ins Müsli oder den Obstsalat, sondern punkten auch mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Doch muss man die subtropischen Früchte eigentlich zwingend schälen – oder kann man die Kiwi mit Schale essen?
"Bestens versorgt in der Schwangerschaft": Mit diesen Worten wird das Orthomol Natal-Vitaminpräparat für Schwangere auf der Internetseite des Herstellers beworben. Doch wir können das Apotheken-Produkt nicht für werdende Mütter empfehlen – es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Faire Preise für Erzeuger: Damit werben einige Anbieter von Milch, Joghurt und Käse. Aber wie fair sind solche Produkte tatsächlich? Und bei wem kommt das Geld an? Die Verbraucherzentrale NRW hat sich einige Produkte näher angesehen.
Israel und Ägypten liefern im großen Stil Kartoffeln für den deutschen Markt. Für den Anbau in der Wüste zapfen sie die dort knappste Ressource an: Wasser. Die deutschen Bauern haben die Kartoffelproduktion zurückgefahren - obwohl die Knolle hierzulande viel weniger Wasser braucht.
Praktisch? Mag sein. Gesund? Na ja! Fertigsalate aus der Plastiktüte sind keine Alternative zum frischen (Bio-)Salat. In unserem Test steckten in zwei von drei Tüten zu viele Keime. Ein einziger Mischsalat schneidet mit "gut" ab.
Mit der Energie aus Luft, Erde oder Eis heizen – das kann nur eine Wärmepumpe. Aber bei keinem anderen Heizsystem hängt die Effizienz von so vielen Details ab. Allerdings: Vor allem bei Neubauten stehen die Chancen für die Pumpen gut.