Rückruf bei Aldi: Getrocknete Feigen könnten krebserregend sein

Bei Aldi Süd werden getrocknete Feigen zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter OTA-Gehalt in den Feigen. Das Mykotoxin OTA ist krebserregend.
Bei Aldi Süd werden getrocknete Feigen zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter OTA-Gehalt in den Feigen. Das Mykotoxin OTA ist krebserregend.
Der Nutri-Score soll in wenigen Monaten auf vielen Verpackungen im Handel zu finden sein. Die Ampelkennzeichnung soll helfen, gesunde Nahrungsmittel schnell zu erkennen. Nun warnt Foodwatch vor der Lebensmittel-Lobby: Diese wolle die Kennzeichnung verändern, um ungesunde Produkte besser aussehen zu lassen.
ÖKO-TEST feiert sein 35-jähriges Jubiläum! Wir wollen mit Ihnen feiern – und verlosen gemeinsam mit unseren Partnern im großen 35 Jahre ÖKO-TEST Gewinnspiel wertvolle Preise für ein nachhaltiges Leben!
Wie sehr bemühen sich die Supermärkte und Discounter bei ihren Produkten um Tierschutz? Die Albert Schweitzer Stiftung wollte es wissen und hat die Tierschutz-Richtlinien von Aldi, Lidl, Edeka & Co. analysiert. Zwar verzeichnete sie Fortschritte – insgesamt fielen die Ergebnisse jedoch ernüchternd aus.
Eine schimmlige Fischtheke, Dreck in der Metzgerei, abgelaufene Produkte in den Regalen: Eine große Real-Filiale hat nicht nur mehrfach gegen Hygienevorschriften verstoßen, sondern offenbar auch versucht, die Veröffentlichung der unappetitlichen Zustände zu stoppen.
Etliche Tomatensoßen sind speziell für Kinder gedacht sind. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat verschiedene Kinder-Tomatensoßen unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse fallen äußert unterschiedlich aus.
Die Bundesregierung hat heute ein Verbot von Plastiktüten auf den Weg gebracht. Allerdings betrifft der Gesetzentwurf für das Plastiktüten-Verbot nur eine einzige Art von Tüten aus Kunststoff.
Gleich drei Händler rufen Hundefutter-Artikel von Nutraferm Petfood zurück. Einzelne Chargen können Salmonellen enthalten.
Oft ist schwer, auf den ersten Blick zu erkennen, ob ein Lebensmittel gesund ist. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Grill- und Picknickprodukte testweise mit dem Nutri-Score verglichen – und große Unterschiede festgestellt.
Demenz durch Pommes, Burger und Co.? Dass Fast Food im Übermaß nicht gesund ist, wissen wohl die meisten. Ein Forscherteam warnt, dass es nicht nur Übergewicht und Herzprobleme befeuert, sondern auch dem Gehirn zusetzt.