Umweltfreundlich umziehen: 7 Tipps, wie das gelingt

Beim Umziehen ans Klima denken – warum nicht? Mit den richtigen Tipps schont man nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Beim Umziehen ans Klima denken – warum nicht? Mit den richtigen Tipps schont man nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Mit unseren grünen Reisetipps können Sie die kommenden schönen Herbsttage für einen kleinen Urlaub nutzen. Entweder sind Sie emissionsarm unterwegs mit E-Bussen, übernachten in urigen Dorfkirchen oder gehen auf eine Genuss-Wanderung in der Esskastanien-Saison.
Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden? Je nach Tiergröße gibt es verschiedene Optionen. Ein Überblick.
Blumenkohl lässt sich schnell zubereiten und ist überaus gesund. Dabei müssen Strunk und Blätter nicht einmal weggeworfen werden, sondern eignen sich prima zum Kochen?
Kinder müssen unterschiedlich lange schlafen. Das hängt zum einen mit dem Alter zusammen, zum anderen ist es einfach Typsache. Sie können sich an den Richtwerten in diesem Artikel orientieren, um das ungefähre Schlafbedürfnis von Kindern in Erfahrung zu bringen.
Salbei, Minze & Co.: Wer Kräuterpflanzen hat, kann sie vielfältig frisch einsetzen. Etliche bieten sich auch für Tees an – nicht nur für die Hausapotheke. Tipps für Ernte und Pflege.
Abgesplitterter Lack, Kratzer oder vergilbte Farben: Früher oder später brauchen Türen und Möbel einen neuen Anstrich. Damit die Arbeit mit Pinsel, Lack und Schleifpapier gut und möglichst nachhaltig gelingt, haben wir hier ein paar Tipps.
Noch etwas Urlaub aufgespart? Wir hätten da Vorschläge. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen Kultur in der österreichischen Hauptstadt? Oder mit einem Strandurlaub an der polnischen Ostsee? Neugierig geworden?
Erleichtert sich die Katze mal in der Wohnung statt im Katzenklo, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Wichtiger ist jedoch, dass Sie schnell reagieren, damit sich der Geruch von Katzenurin nicht in Möbeln oder Böden festsetzen kann. Diese Hausmittel und Produkte aus dem Fachhandel helfen.
Übergewicht kann nicht nur Menschen betreffen, sondern auch Haustiere. Bei Katzen sind überzählige Pfunde sogar relativ verbreitet. Und auch beim Stubentiger kann zu viel Gewicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir haben mit einer Expertin darüber gesprochen, woran Sie erkennen, dass Ihre Katze zu schwer ist, und was Sie dagegen unternehme...