Kindergerichte in Restaurants sind oft extrem ungesund

Schnitzel mit Pommes, Chicken Nuggets, Nudeln mit Sauce: Kindergerichte in Restaurants sind Forschern zufolge fast alle extrem ungesund. Ernährungsministerin Klöckner möchte das jetzt ändern.
Schnitzel mit Pommes, Chicken Nuggets, Nudeln mit Sauce: Kindergerichte in Restaurants sind Forschern zufolge fast alle extrem ungesund. Ernährungsministerin Klöckner möchte das jetzt ändern.
Jahrelang hatten die Länder der Welt um ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere gerungen – und dann im März einen Durchbruch erzielt. Nun ist der Hochsee-Vertrag von den UN verabschiedet worden, muss allerdings noch eine letzte wichtige Hürde nehmen.
Kräftige Schauer und Gewitter haben die starke Hitze vorerst in Deutschland beendet. Aber reicht das auch, um die Dürre im Boden zu beseitigen?
Die Post-Tochter DHL reagiert eigenen Angaben zufolge auf steigende Transport- und Lohnkosten und erhöht ab 1. Juli die Preise für das Verschicken von Paketen und Päckchen. Der Preisvorteil für online gekaufte Marken entfällt.
Wer die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr nicht vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei Abgabe einer Steuererklärung gibt's das Geld nachträglich, rät der Lohnsteuerhilfeverein.
Nach viel Aufregung um ein angebliches Verbot der Kunstrasenplätze, hat die Europäische Kommission nun Entwarnung gegeben. Eine allgemeine Schließung der Plätze sei nicht geplant.
In der EU sollen bis 2030 über 300 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente durch Böden und Wäldern gebunden werden, wie das EU-Parlament mit großer Mehrheit beschlossen hat. Deutschland soll etwa zehn Prozent der Gesamtreduktion übernehmen.
Nachhaltigkeit liegt im Trend – das Wort "klimaneutral" ist deshalb für viele Menschen ein Verkaufsargument. Doch ist damit die Verringerung oder der finanzielle Ausgleich von Emissionen gemeint? Das muss künftig klar in der Werbung stehen.
Immer mehr australische Meeresschildkröten leiden unter einer bis vor kurzem unbekannten Erkrankung, die ihre Panzer schädigt. Die Ursache ist noch unklar. Die Schildkröten an der Ostküste finden zudem zu wenig Nahrung.
Die Drogeriemarktkette dm ruft zwei Haarfärbemittel zurück. Bei den Produkten besteht die Gefahr, dass die Farbe beim Öffnen mit Druck herausspritzt.