Kühne ruft Grünkohl zurück: Gefahr für Allergiker

Die Firma Kühne ruft Grünkohl im Glas zurück. Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Etikettierung. Vor allem Allergikerinnen und Allergiker sind gefährdet.
Die Firma Kühne ruft Grünkohl im Glas zurück. Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Etikettierung. Vor allem Allergikerinnen und Allergiker sind gefährdet.
Wenn Diäten auf Dauer helfen würden, gäbe es nicht ständig neue. Wer wirklich abnehmen und dauerhaft schlanker bleiben will, muss seinen Lebensstil ändern. Dabei helfen einige grundlegende Erkenntnisse rund um Diäten und ein gesundes Abnehmen.
Das Thema Steuererklärung bereitet vielen Menschen Magenschmerzen. Auf eine vermeintliche "Elster"-Mail reagiert manch einer deshalb vielleicht unüberlegt. Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor Phishing.
Hafermilch ist längst mehr als ein Trendgetränk: Schließlich ist der Getreidedrink auf Haferbasis vegan, laktosefrei, klimafreundlich, vielseitig einsetzbar – und damit eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund ist der Haferdrink eigentlich?
Bleigießen war lange ein beliebtes Silvester-Ritual, inzwischen ist es verboten. Aber es gibt Alternativen, zum Beispiel Wachsgießen. So funktioniert das Silvester-Orakel.
In wenigen Tagen tritt eine neue Berechnungsgrundlage für die "Lebensmittelampel" Nutri-Score in Kraft, die eine Neubewertung von Lebensmitteln und Getränken ermöglichen soll. Zucker und Salz beispielsweise werden dabei strenger beurteilt. Verbraucherinnen und Verbraucher dürften profitieren – trotz einiger Kritikpunkte.
Im Wasserkocher bilden sich schnell unschöne Kalkablagerungen, die manchmal sogar ihren Weg in die Teetasse finden. Da stellt sich die Frage: Ist der Kalk im Wasserkocher eigentlich unbedenklich? Oder kann er das gekochte Wasser verunreinigen?
Sie heißen etwa Flavpowder, Flav'n Tasty oder Flavourite und versprechen sensationell leckeren Geschmack. Im Quark sind die Geschmackspulver vielleicht in Ordnung – aber in der Backröhre können sie gefährlich werden.
Ein beliebtes Kinderspielzeug sind Puppen. 20 verschiedene haben wir überprüft. Das Ergebnis: Einige Puppen enthalten umstrittene Schadstoffe. Andere sind nicht so sicher, wie sie unserer Meinung nach sein sollten. Aber: Es gibt auch Modelle, die Sie guten Gewissens unter den Weihnachtsbaum legen können.
Für Hafermilch leiden keine Kühe. Und im Vergleich zu Kuhmilch hat sie eine bessere Umweltbilanz. Doch überzeugen auch Inhaltsstoffe und Geschmack der Pflanzenmilch? Unser Test von 36 Haferdrinks gibt Antworten.