Rasen im Frühling: So bereiten Sie den Rasen auf den Sommer vor

Im März fällt der Startschuss für Gartenfreunde. Wer im Sommer einen sattgrünen Rasen haben möchte, sollte dafür jetzt im Frühling die Basis legen. Welche Aufgaben stehen im März an?
Im März fällt der Startschuss für Gartenfreunde. Wer im Sommer einen sattgrünen Rasen haben möchte, sollte dafür jetzt im Frühling die Basis legen. Welche Aufgaben stehen im März an?
Karotten aus dem eigenen Garten sind meist besonders knackig und aromatisch – und ganz einfach anzubauen. Mit diesen Tipps funktioniert die Aussaat von Karotten, Möhren oder Gelben Rüben garantiert.
Schnittlauch ist mehr als nur eine Zutat – er ist fast schon ein Muss für jeden Garten und jede Küche. Ob im Topf auf dem Balkon oder im Kräuterbeet, Schnittlauch ist eine unkomplizierte Pflanze. Hier erfahren Sie, wie Sie Schnittlauch säen, pflanzen und pflegen.
Der März ist der ideale Monat, um in die Gartensaison zu starten. Tomaten vorziehen, Möhren säen, Gründüngung einarbeiten, Rasenpflege und und und. Hier sind die wichtigsten Gartenaufgaben für den März.
Manchmal fühlt sich Moos im Garten wohler als Gras. Wer möchte, kann das Moos im Rasen belassen: Es ist ein natürlicher Gast im Garten und kann als Rasenalternative dienen. Für alle, die das Moos loswerden wollen, erklären wir, wie man Moos und Unkräuter im Rasen entfernt – und wie man sie vermeidet.
Mehr Ernte, weniger Gießen: Das Kraterbeet nutzt natürliche Prozesse, um ein vorteilhaftes Mikroklima zu schaffen. Wie Sie es in wenigen Schritten im eigenen Garten anlegen können.
Keine Pestizide, kein Kunstdünger, kein Mähroboter: Wer seinen Garten naturnah und umweltfreundlich gestalten will, setzt stattdessen auf heimische Pflanzen und natürliche Kreisläufe. Welche einfachen Maßnahmen dabei helfen – und warum ein naturnaher Garten viel Arbeit sparen kann.
Bärlauch zählt zu den beliebtesten Kräutern im Frühling. Ab Ende März findet man die aromatischen Blätter in schattigen Laubwäldern – oder sogar im eigenen Garten. Denn Bärlauch lässt sich leicht selbst anbauen. Wir erklären, was Sie dabei beachten müssen und wann der richtige Zeitpunkt ist.
Als Frühlingsboten sind Tulpen in der Vase sehr beliebt. Wir zeigen Tipps, mit denen Tulpen möglichst lange blühen und man viel Freunde an den Farbtupfern hat.
Die Primel ist der ideale Frühlingsbote für die Fensterbank. Ihre leuchtenden Blüten bringen Farbe in den tristen Winter. Mit der richtigen Pflege können Sie ihre Blütezeit verlängern und sie später sogar in den Garten auspflanzen. Hier finden Sie alle Infos für eine lange und farbenfrohe Primelzeit.