Ratgeber: Ökologisch bauen

Eine der anspruchsvollsten Disziplinen beim Bauen ist das Weglassen: von architektonischem Schnickschnack genauso wie von gesundheitsschädlichen Schadstoffen. Bei diesem Haus ist beides gelungen.
Eine der anspruchsvollsten Disziplinen beim Bauen ist das Weglassen: von architektonischem Schnickschnack genauso wie von gesundheitsschädlichen Schadstoffen. Bei diesem Haus ist beides gelungen.
Besonders in der kalten Jahreszeit bildet sich an den Fenstern leicht Kondenswasser. Wer das Problem nicht schnell behebt, läuft Gefahr, dass sich gefährlicher Schimmel bildet. Wir erklären, was gegen die Tröpfchen am Fenster hilft und wie sich Schimmel verhindern lässt.
Haferflocken gelten als gesunde Sattmacher. In ihnen stecken viele Vitamine und Eiweiß. Von den 29 geprüften kernigen Haferflocken sind auch viele empfehlenswert. Aber: In mehreren Produkten steckt das Spritzgift Glyphosat und einige Sorten rasseln wegen Schimmelpilzgiften durch.
Ein Baby lässt sich theoretisch überall wickeln. Für Eltern ist ein Wickeltisch oder eine Wickelkommode meist die rückenschonendste Variante. Aber wo ist der richtige Platz für die Wickelstation? Was darf nicht fehlen, und was ist verzichtbar? Wir geben Tipps.
Kidneybohnen sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten. In Chili und Tacos dürfen sie nicht fehlen und auch in viele Salate passen sie geschmacklich gut. Dabei sind die roten Bohnen in rohem Zustand hochgiftig. Wir verraten, was dahintersteckt.
Seit 40 Jahren behauptet sich ÖKO-TEST als Stimme des ökologischen Verbraucherschutzes und entwickelt sich ständig weiter. Das ist nur möglich dank der Menschen dahinter. Doch wer sind diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Ein Blick in die Abteilungen.
Sie finden das ÖKO-TEST Logo auf Lebensmitteln oder Kosmetika, lesen unser Magazin oder informieren sich online über unsere Testergebnisse. Doch wie läuft so ein Test eigentlich ab? Das erklären wir Schritt für Schritt anhand unseres aktuellen Titeltests Früchtemüsli.
Um Hautkrebs vorzubeugen, wird UV-Schutz immer bedeutender, denn durch die Klimakrise steigt auch in Deutschland die Zahl der Sonnenstunden. Doch nicht jede Kindersonnencreme überzeugt in unserem Test. So schneidet die Bevola Kids Sonnencreme 50+ nur mit "mangelhaft" ab.
Linsen gelten als gesunde Eiweißquelle – vor allem für Menschen, die sich vegan ernähren. Doch die lange Kochzeit kann abschrecken. Wenn man die Linsen einweicht, verkürzt das die Kochzeit und spart nebenbei Energie.
In vielen Küchen ist die Mikrowelle die erste Anlaufstelle, um Lebensmittel aufzuwärmen – und manchmal sogar, um zu kochen oder zu grillen. Es gibt allerdings einige Lebensmittel, die sich nicht für die Zubereitung oder das Aufwärmen in der Mikrowelle eignen.