Verunreinigtes Babywasser: Rückruf bei dm, Rossmann und Kaufland

Bei den Drogeriemarktketten dm und Rossmann sowie bei Kaufland wird Babywasser zurückgerufen. Wie die Unternehmen mitteilten, könnten die Wässer mikrobiologisch verunreinigt sein.

Bei den Drogeriemarktketten dm und Rossmann sowie bei Kaufland wird Babywasser zurückgerufen. Wie die Unternehmen mitteilten, könnten die Wässer mikrobiologisch verunreinigt sein.

Desinfektionsmittel sollen Viren und Bakterien töten. Beworben werden solche Produkte aber oft mit deutlich positiven Begriffen. Doch das hat Grenzen.

Die neue Bundeswaldinventur dokumentiert Licht und Schatten im Forst. Der Aufbau von Mischwäldern kommt voran. Gleichzeitig machen sich Folgen der Klimaschäden bemerkbar.

Vor zwanzig Jahren wurde das erste Mal über Mikroplastik berichtet – nun fasst der Entdecker die Erkenntnisse aus 7.000 Studien zusammen. Die Prognose: Bis 2040 könnte sich die weltweite Mikroplastik-Verschmutzung verdoppeln.

Für die meisten selbstverständlich: Vor dem ersten Anziehen muss ein neues Kleidungsstück erst mal in die Waschmaschine. Tatsächlich gibt es gute Gründe dafür, neue Kleidung erst einmal zu waschen. Nur in wenigen Fällen gibt es Ausnahmen.

Einen sattgrünen und gesunden Rasen wünschen sich viele – doch der benötigt Nährstoffe. Durch gelegentliches Düngen können Sie das Grün bedarfsgerecht versorgen. Nur: Sollte man den Rasen im Herbst nochmal düngen und welcher organische Rasendünger bietet sich dafür an?

Bei Lebensmitteln werden Tierwohl, Regionalität und das EU-Bio-Siegel wichtiger, so das Bundeslandwirtschaftsministerium. Der Minister warnt vor zunehmend aggressiven Debatten.

Infektionswellen mit dem Atemwegserreger RSV machten schon vielen kleinen Kindern und Eltern zu schaffen. Nun gibt es einen Anspruch auf vorbeugende Immunisierung. Doch fehlt wohl noch der Impfstoff.

Auf den ersten Blick sieht die Haskapbeere, auch Honigbeere genannt, wie eine unförmige Heidelbeere aus. Die (noch) recht unbekannte Beere gilt als neues Superfood und soll Klimaextremen standhalten können. Handelt es sich hier um die neue Super-Beere?

Auch wenn es Sie in den Fingern juckt: Es ist besser, viele Stauden wie zum Beispiel die Hortensie im Herbst erstmal nicht zu stutzen. Zum Wohle der Tiere, der Pflanze – und auch der Garten hat optisch etwas davon.