Pilze trocknen: Wie klappt das am besten?

Für Risotto, Soßen oder Suppen: Getrocknete Pilze bringen uns Waldaroma in konzentrierter Form auf den Teller. Doch wie trocknet man Pilze richtig? Und welche Sorten eignen überhaupt fürs Trocknen?
Für Risotto, Soßen oder Suppen: Getrocknete Pilze bringen uns Waldaroma in konzentrierter Form auf den Teller. Doch wie trocknet man Pilze richtig? Und welche Sorten eignen überhaupt fürs Trocknen?
Infektionswellen mit dem Atemwegserreger RSV machten schon vielen kleinen Kindern und Eltern zu schaffen. Nun gibt es einen Anspruch auf vorbeugende Immunisierung. Doch fehlt wohl noch der Impfstoff.
Auf den ersten Blick sieht die Haskapbeere, auch Honigbeere genannt, wie eine unförmige Heidelbeere aus. Die (noch) recht unbekannte Beere gilt als neues Superfood und soll Klimaextremen standhalten können. Handelt es sich hier um die neue Super-Beere?
Auch wenn es Sie in den Fingern juckt: Es ist besser, viele Stauden wie zum Beispiel die Hortensie im Herbst erstmal nicht zu stutzen. Zum Wohle der Tiere, der Pflanze – und auch der Garten hat optisch etwas davon.
Sie wollen etwas für Ihre Ausdauer tun, aber bloß nicht joggen? Dann könnte Rucking einen Versuch wert sein. Ein Sportwissenschaftler erklärt, was dahintersteckt – und gibt Einsteiger-Tipps.
Wieder ein heißer Sommer. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre.
Ob Mode, Elektronik oder Küchenutensilien – auf asiatischen Shoppingportalen wie Temu und Shein werden Produkte zu erstaunlich niedrigen Preisen angeboten. Geht das mit rechten Dingen zu?
Für viele Kinder sind ungesunde Softdrinks Teil der Ernährung, so eine aktuelle Studie. Deutlich besser sind aber: Wasser und ungesüßte Tees. Was tun, wenn Ihr Kind Wasser zu langweilig findet und es süßer will? Diese Tipps geben Expertinnen.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat das neue "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" vorgestellt. Dieses sieht vor, die Verwendung von Pestiziden bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren.
Hier eine Pizza, da ein Eis – statt Obst und Gemüse. Die Ernährung vieler Kinder weicht einer Studie zufolge teils deutlich von den Empfehlungen ab. Das kann fatale Folgen haben, warnen Fachleute.