Schimmelgefahr: Gerolsteiner ruft Mineralwasser zurück

Mineralwasserproduzent Gerolsteiner ruft eine Charge seines Naturell-Wassers zurück. Der Grund: eine mögliche Schimmelbildung. Betroffen sind aber nur zwei Bundesländer.
Mineralwasserproduzent Gerolsteiner ruft eine Charge seines Naturell-Wassers zurück. Der Grund: eine mögliche Schimmelbildung. Betroffen sind aber nur zwei Bundesländer.
Die weltweit größte Kolonie von Königspinguinen ist aus ungeklärten Gründen erheblich geschrumpft. Das berichten Forscher im Fachblatt "Antarctic Science". Seit den 1980er Jahren ist die Zahl der Pinguine demnach von etwa 500.000 auf 60.000 zurückgegangen - ein Schwund um 88 Prozent. Wie die Studie berichtet, galt die Kolonie namens Morne du Tam...
Für Sushi-Snack-Boxen, die bei Penny und Aldi Süd verkauft werden, gibt es einen Produktrückruf.
Die Laschinger Seafood GmbH ruft Räucherlachs zurück, der bei Edeka und Marktkauf vertrieben wurde. Der Grund dafür: Auf dem Lachs ist ein falsches Ablaufdatum aufgedruckt.
Schlechte Luft ist nach wie vor für viele Todesfälle in Europa verantwortlich und schädigt zahlreiche Ökosysteme. Die EU-Umweltagentur hat aber auch einen positiven Trend beobachtet.
US-Forscher der Universität Iowa vermuten, dass das kindliche Zucken im Schlaf nichts mit möglichen Träumen zu tun hat, sondern dem Baby hilft, motorische Fähigkeiten zu entwickeln. So scheint es eine Verbindung zwischen dem Zucken des Halses und der Fähigkeit des Babys zu geben, sein Köpfchen im Wachzustand zu bewegen und zu halten. Sobald die ...
Tausende Menschen in Deutschland sind derzeit dringend auf ein Spenderorgan angewiesen. Doch nur eine Minderheit ist bislang zu einer Organspende bereit. Was laut Experten helfen würde.
Der Klimawandel bedroht die Menschheit in vielerlei Hinsicht. Für Küstenbewohner wird der damit verbundene Meeresspiegelanstieg ein großes Problem, bestätigt ein US-Report.
Im Lauf des Jahres kam es zu zahlreichen Salmonellenerkrankungen in Europa, die wohl mit dem Verzehr von befallenem Hühnerfleisch aus Polen zusammenhingen, wie ein eösterreichische Behörde heute mitteilte. Polen ist der zweitgrößte Geflügelfleisch-Exporteur der EU.
Dort, wo es auf unserer Erde eigentlich am kältesten ist, wurden in den vergangenen Wochen Temperaturrekorde erreicht. Zudem wüten in Sibirien heftige Brände. Eine riesige Gefahr für unseren Planeten, warnen Forscher.