Studie: Hunde machen Kinder fitter

Sorgen Hunde für ein aktiveres Leben? Inwiefern Anschaffung, Besitz und Verlust eines Hundes die körperliche Betätigung von Kindern beeinflussen, zeigt eine australische Langzeitstudie.
Sorgen Hunde für ein aktiveres Leben? Inwiefern Anschaffung, Besitz und Verlust eines Hundes die körperliche Betätigung von Kindern beeinflussen, zeigt eine australische Langzeitstudie.
Ein gesundes Frühstück ist der optimale Start in den Tag. Nur: Welche Zutaten und Nährstoffe sollte es eigentlich enthalten? Wir haben Tipps und Rezepte, die helfen, abwechslungsreich und gesund zu frühstücken. Besonders drei einfache Frühstücke können wir empfehlen.
Die Firma Kühne ruft Grünkohl im Glas zurück. Grund für den Rückruf ist eine fehlerhafte Etikettierung. Vor allem Allergikerinnen und Allergiker sind gefährdet.
Wenn Diäten auf Dauer helfen würden, gäbe es nicht ständig neue. Wer wirklich abnehmen und dauerhaft schlanker bleiben will, muss seinen Lebensstil ändern. Dabei helfen einige grundlegende Erkenntnisse rund um Diäten und ein gesundes Abnehmen.
Das Thema Steuererklärung bereitet vielen Menschen Magenschmerzen. Auf eine vermeintliche "Elster"-Mail reagiert manch einer deshalb vielleicht unüberlegt. Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor Phishing.
Hafermilch ist längst mehr als ein Trendgetränk: Schließlich ist der Getreidedrink auf Haferbasis vegan, laktosefrei, klimafreundlich, vielseitig einsetzbar – und damit eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund ist der Haferdrink eigentlich?
Bleigießen war lange ein beliebtes Silvester-Ritual, inzwischen ist es verboten. Aber es gibt Alternativen, zum Beispiel Wachsgießen. So funktioniert das Silvester-Orakel.
In wenigen Tagen tritt eine neue Berechnungsgrundlage für die "Lebensmittelampel" Nutri-Score in Kraft, die eine Neubewertung von Lebensmitteln und Getränken ermöglichen soll. Zucker und Salz beispielsweise werden dabei strenger beurteilt. Verbraucherinnen und Verbraucher dürften profitieren – trotz einiger Kritikpunkte.
Im Wasserkocher bilden sich schnell unschöne Kalkablagerungen, die manchmal sogar ihren Weg in die Teetasse finden. Da stellt sich die Frage: Ist der Kalk im Wasserkocher eigentlich unbedenklich? Oder kann er das gekochte Wasser verunreinigen?
Es gibt viele Produkte, die aussehen wie Papier und den Begriff "Papier" vielleicht sogar im Namen tragen – wie das Geschenkpapier. Trotzdem sind nicht alle davon ein Fall fürs Altpapier, sondern gehören in den Restmüll. Wir zeigen, was in die Blaue Tonne darf – und was dort eher nichts verloren hat.