Gewinnspiele: Was Sie wissen sollten, um Betrügern nicht in die Falle zu gehen

Mit etwas Glück einen tollen Preis einheimsen: Gewinnspiele haben für viele einen besonderen Reiz. Welche rechtlichen Aspekte hierbei eine Rolle spielen.
Mit etwas Glück einen tollen Preis einheimsen: Gewinnspiele haben für viele einen besonderen Reiz. Welche rechtlichen Aspekte hierbei eine Rolle spielen.
Früher konnten Allergiker im Winter durchatmen. Heute blühen die Haselsträucher mancherorts schon im Dezember. Wie die Klimakrise Heuschnupfen und andere Allergien verstärkt – und wie wir damit umgehen können.
So gern man Begegnungen mit Zecken vermeiden möchte – nicht immer klappt es. Wie Sie sich beim Ausflug ins Grüne schützen können, und was Sie zur FSME-Impfung wissen müssen.
Abschminken mit Abschminktüchern geht schnell und ist bequem. Ob diese allerdings für Haut und Umwelt gut sind, ist fraglich. Wir erklären, warum Abschminktücher nicht unbedingt die beste Wahl sind.
Auf Honig soll künftig stehen aus welchen Ländern er stammt. Und auch die Werbung mit angeblicher "Klimaneutralität" gehört bald der Vergangenheit an. Es bewegt sich also was. Was noch fehlt, damit das ewige Greenwashing ein Ende findet? Darüber schreiben wir in unserem ÖKO-TEST-Buch "Gibt’s das auch in Grün?".
Für dieses unvergessliche Abenteuer mit der ganzen Familie genügt ein freies Wochenende. Freitags geht die Fahrt nach Norden, abends füttert man bereits im Hafenstädtchen Enkhuizen die Möwen, verspeist den ersten holländischen "Pannekoeken" und bezieht die Kabine im Plattbodenschiff.
Mit dem Nachwuchs über Erderwärmung, Artensterben oder Umweltverschmutzung zu sprechen, fordert Eltern ganz schön heraus. Wir haben Buch- und Hörtipps, die sich super als Einstieg in lebhafte Diskussionen und kreatives Miteinander eignen.
Es geht auch ohne Ski und Snowboard: In der Stille abseits der Pisten lässt sich der Winter besonders intensiv erleben. Das Beste dabei: Wer zu Fuß auf knirschenden Pfaden unterwegs ist, braucht auch keine teure Ausrüstung. Wanderschuhe mit Gamaschen und eine normale Kondition genügen.
Neben Glühwein gibt es auch andere Wintergetränke, die genauso gut schmecken. Gönnen Sie sich doch mal einen Glögg, Glüh-Gin oder alkoholfreien Früchtepunsch mit Gewürzen. Hier gibt es die Rezepte dazu.
Auch diese Weihnachten werden wieder Hunderttausende von Geschenken im Internet bestellt werden. Daran ist grundsätzlich nichts verkehrt – denn man kann Onlineshopping zumindest halbwegs umweltverträglich gestalten. Die folgenden Tipps machen den Internet-Einkauf klimafreundlicher, fairer und nachhaltiger.