Sind Stofftaschentücher unhygienisch?

Schnief! Im Laufe einer Erkältung kann ein ganzer Berg Papiertaschentücher zusammenkommen – und damit viel Müll. Die Alternative: Stofftaschentücher. Wie sieht es da mit der Hygiene aus?
Schnief! Im Laufe einer Erkältung kann ein ganzer Berg Papiertaschentücher zusammenkommen – und damit viel Müll. Die Alternative: Stofftaschentücher. Wie sieht es da mit der Hygiene aus?
Der klassische Küchenschwamm ist ein beliebter Abwaschhelfer. Leider bieten Spülschwämme geradezu paradiesische Bedingungen für Bakterien. Wir erklären, wie man Küchenschwämme am besten reinigen kann, wann es Zeit für einen neuen Schwamm ist und welche Alternativen sich anbieten.
Ein Termin beim Friseur ist derzeit nur schwer zu ergattern – und zudem nicht ganz billig. Warum also nicht die Haare selber färben! Das gelingt mit ein paar Tipps und Kniffen ganz umkompliziert und sogar ohne chemische Substanzen.
Wer von heller sommerlicher Haarpracht träumt, greift zu Blondierungen. Unser Test fällt alarmierend aus: Ohne schädlichen Chemiecocktail geht's offenbar nicht.
Müll riecht nie angenehm – erst recht nicht im Sommer, wenn es draußen heiß und drinnen oft warm und stickig ist. Wir verraten, was Sie gegen einen stinkenden Mülleimer tun können und wie Sie lästige Gerüche mit einfachen Mitteln vermeiden können.
Rund um das Coronavirus kursieren zahlreiche Fake-News im Netz. In Krisenzeiten sind diese Falschmeldungen besonders gefährlich. Hier erfahren Sie, welche News nicht stimmen, und wie Sie Falschmeldungen erkennen können.
Fast in jedem Haushalt zu finden: Vollwaschmittel machen verschmutzte Wäsche wieder sauber, hellen auf und entfernen unangenehme Gerüche. Wir haben unseren Test für das Jahrbuch Kinder & Familie 2020 aktualisiert. Nur 6 von 25 Waschmittel sind mit "gut" empfehlenswert.
Wenn weiße Wäsche häufig gewaschen wird oder längere Zeit ungenutzt im Schrank liegt, wird sie oft nach und nach von einem Grauschleier überzogen. Mit Hausmitteln kann vergilbte Wäsche wieder weiß werden – ganz ohne Chemie.
Abspülen muss man nicht lernen? Weit gefehlt! In einer Spül-Studie schafften es einzelne Teilnehmer, mehr als 400 Liter Wasser zu verbrauchen, um eine Spülmaschinenladung Geschirr von Hand zu reinigen. Das geht auch effizienter. Das sind unsere Tipps.
Fix die fettige Pfanne auswischen, Gemüse trockentupfen oder verschütteten Kaffee aufwischen: Küchenkrepp ist so hilfreich wie unscheinbar. Und es landet viel zu schnell im Müll. So geht's besser.