Nachhaltiges Handy: So finden Sie ein umweltfreundlicheres Smartphone

Wenn Sie ein neues Smartphone kaufen oder verschenken möchten, entscheiden Sie sich am besten für ein Gerät mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Wir geben Tipps.
Wenn Sie ein neues Smartphone kaufen oder verschenken möchten, entscheiden Sie sich am besten für ein Gerät mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Wir geben Tipps.
Urlaub ist toll – wäre da nicht die nervige Fahrt zum Zielort. Abhilfe schafft die Österreichische Bundesbahn (ÖBB): Sie bietet Nachtzugfahrten an. Während man schläft, bringt einen der Nachtzug komfortabel und klimafreundlich ans Ziel. Doch welche Strecken starten in Deutschland?
Hinter QR-Codes verstecken sich WLAN-Passwörter, Menükarten oder Tickets – aber auch Betrüger. Aktuell warnt die Polizei vor Betrugsmaschen an Parkscheinautomaten. Was Sie über Quishing wissen müssen und wie Sie sich schützen können.
Eltern versuchen natürlich, Schadstoffe zu vermeiden. Aber nicht immer sind bedenkliche Substanzen leicht zu erkennen. Wir zeigen Stoffe, die in unseren Tests immer wieder auffallen. Zudem geben wir Tipps, wie man mögliche Gefahren verringern kann.
Wer sich für den Dezember noch ein paar Urlaubstage aufgespart hat, oder wen bereits im Januar wieder das Reisefieber packt, für den haben wir ein paar interessante Vorschläge. Ob Kulturprogramm in Hamburg oder Outdoor-Aktivitäten in Oberstdorf, hier ist für jeden etwas dabei.
Alarm in Deutschland: Am 14. September sollen deutschlandweit alle Handys gleichzeitig klingeln, Sirenen sollen heulen und Schriftzüge leuchten. Beim bundesweiten Warntag möchten Bund und Länder den Einsatz der verschiedenen Warnsysteme testen. Was es mit der wichtigen Aktion auf sich hat, erfahren Sie hier.
Noch etwas Urlaub aufgespart? Wir hätten da Vorschläge. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen Kultur in der österreichischen Hauptstadt? Oder mit einem Strandurlaub an der polnischen Ostsee? Neugierig geworden?
Inflation, hohe Energiekosten und Sorge um Versorgungssicherheit: Stromsparen ist aktuell wie nie. Aber wie viel verbrauchen IT und Unterhaltungselektronik? Und wie schneidet das Smartphone ab?
Viele Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte – auch spätabends. Dänische Forscher berichten, wie sich das auf den Schlaf auswirkt. Ein deutsche Expertin gibt Eltern einen klaren Rat.
Im Lockdown steigt der Datenverkehr enorm an. Und damit rückt auch der CO2-Ausstoß durch Videokonferenzen, Streaming & Co. in den Fokus. Wir zeigen Forschungsergebnisse und geben zehn Tipps, wie Sie gegensteuern können.