Darf ich im Supermarkt naschen? Einkaufsmythen im Faktencheck

Trauben probieren, Waren umtauschen, mit Kleingeld zahlen: Rund ums Einkaufen halten sich viele Mythen. Hier erfahren Sie, was wirklich erlaubt ist – und was nicht.
Trauben probieren, Waren umtauschen, mit Kleingeld zahlen: Rund ums Einkaufen halten sich viele Mythen. Hier erfahren Sie, was wirklich erlaubt ist – und was nicht.
Die Wünsche von Kindern sind schnell geweckt: hier ein blinkendes Spielzeug, dort eine Packung Kekse mit Comicfiguren darauf. Gerade bei Kleinigkeiten fällt es Eltern schwer, "Nein" zu sagen. Wir haben Tipps für ein besseres 'Geschenkmanagement' zu Weihnachten, zum Geburtstag und an den 363 Tagen dazwischen.