Pressemitteilungen

22.08.2025

Saubere Sache: Die meisten 3-in-1-Duschgele im Test überzeugen

Ein Produkt für Gesicht, Haare und Körper? In Sachen Inhaltsstoffe hat ÖKO-TEST wenig zu meckern: Die Mehrzahl der getesteten Sport-Duschgele für Männer schneidet „sehr gut“ ab. Nur ein Produkt fällt aufgrund eines Formaldehyd-Befunds durch.  


ÖKO-TEST hat 19 Sport-Duschgele für Männer mit 3-in-1-Auslobung getestet, darunter drei zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Gleich 15 Duschgele erhalten die Bestnote, nur ein Produkt fällt durch.

Im La Ligne Men Duschgel + Shampoo Sport 3in1 wies das beauftragte Labor eine aus ÖKO-TEST-Sicht abwertungsrelevante Menge an Formaldehyd/-abspaltern nach – und das, obwohl Formaldehyd laut der EU-Kosmetikverordnung nicht mehr in Kosmetik verwendet werden darf. Formaldehyd ist ein Kontaktallergen, das unter anderem die Haut reizen kann. Bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) wird die Verbindung zudem als potenziell krebserzeugend und erbgutverändernd geführt. Laut ÖKO-TEST könnte es sich um eine Verunreinigung handeln. Eine Einordnung vom Hersteller haben die Verbraucherschützer nicht erhalten.

„Das La-Ligne-Produkt war in unserem Test ein Ausreißer. Die meisten Anbieter haben gezeigt, dass sich saubere Duschgele ohne bedenkliche Inhaltsstoffe herstellen lassen. Und sie müssen dabei nicht teuer sein“, sagt ÖKO-TEST-Projektleiter Dimitrij Rudenko.

Einige der „sehr guten“ Duschgele im Test gibt es laut den Verbraucherschützern bereits für 55 Cent je 300 Milliliter.

Weitere Informationen finden Sie in der Septemberausgabe des ÖKO-TEST Magazins, die am 28. August erscheint, und ab sofort online unter: oekotest.de/15651

Pressekontakt:

Karen Richterich, Pressereferentin
Tel: +49(0)151/5323-1963
E-Mail:[email protected]

Über ÖKO-TEST

Seit 1985 untersucht und bewertet ÖKO-TEST Produkte und Dienstleistungen unabhängig, objektiv und sachkundig und veröffentlicht die Ergebnisse im monatlich erscheinenden ÖKO-TEST Magazin, in digitalen Publikationen sowie in weiteren Sonderveröffentlichungen. Mit einer Reichweite von rund einer Million Leserinnen und Lesern des Magazins und durchschnittlich über 2 Millionen monatlichen Usern auf oekotest.de ist ÖKO-TEST eines der führenden Verbraucherschutzmedien im Bereich Gesundheit und Ökologie in Deutschland.

Karen Richterich

Karen Richterich

Pressereferentin

  • Mo-Fr 9-14 Uhr
  • 0151/5323-1963
Katja Tölle

Katja Tölle

Stellvertretende Chefredakteurin

  • 069/97777-178