15 Laufshirts im Test

Wer läuft, tut dies meist in Kunstfasern. Anbieter moderner Laufshirts versprechen mit ihren Textilien einen angenehmen Tragekomfort. Doch sechs Shirts in unserem Test zeigten sich nicht eben in Bestform.
Wer läuft, tut dies meist in Kunstfasern. Anbieter moderner Laufshirts versprechen mit ihren Textilien einen angenehmen Tragekomfort. Doch sechs Shirts in unserem Test zeigten sich nicht eben in Bestform.
Zwei Gründe gab es für das schlechte Abschneiden der naturgegerbten Pololo-Krabbelschuhe in der Oktoberausgabe: krebsverdächtiges Anilin und überflüssige optische Aufheller. Die Macherinnen von Pololo waren erstaunt, schon seit eineinhalb Jahren würden die Schuhe, auch das Modell Ente, enzian orange, ohne optische Aufheller hergestellt werden. T...
Eine Fahrradhose erhöht dank Polster und faltenfreiem Sitz den Komfort auf dem Sattel. Ungemütlich kann es für die Haut dennoch werden - wenn das enge Kleidungsstück voller Schadstoffe ist. Und das trifft leider für mehr als die Hälfte der getesteten 17 Fahrradhosen und -unterhosen zu.
Schuhe sind echte Schadstoffschleudern. Das gilt leider auch schon für Modelle der Allerkleinsten. Vier der 14 Krabbelschuhe im Test überschreiten gesetzliche Grenzwerte. Ein Modell ist "gut".
Strampler gehören zur Grundausstattung der meisten Säuglinge - und sie sind ein Klassiker unter den Geschenken zur Geburt. Grund genug für uns, den kuscheligen Anzügen gründlich auf den Stoff zu fühlen. Nur ein einziges Modell konnte uns rundum überzeugen, elf waren immerhin noch "gut".
Na dann gute Nacht: Die Hälfte der Kinderschlafanzüge fällt mit "ungenügend" durch den Test, darunter einige Traditionsmarken. Nur sieben Modelle lassen den Nachwuchs schadstoffarm schlummern.
Das Beste für Babys Füße ist Barfußlaufen. Wo das nicht möglich ist, sind Stoppersocken eine praktische Alternative. Aber leider enthalten viele Modelle immer noch bedenkliche Schadstoffe. Dabei geht es auch anders, wie unser Test zeigt.
Nicht frieren mit Stil: Dafür gibt es Lederhandschuhe. Nur leider macht das nützliche Accessoire, das frau auch gerne modisch trägt, im Schadstofftest keine gute Figur. Statt die Vorteile des Naturmaterials auszuspielen, setzt die Lederindustrie die Chemiekeule ein.
Wer nicht aufs Dach der Welt kraxeln will, greift zum soliden, aber leichten Wanderstiefel. Lesen Sie, welche der zehn geprüften Modelle ihre Träger im Gelände nicht hängen lassen. Und was alles an Schadstoffen drinsteckt, ist nach unserem Test auch kein Geheimnis mehr.
Endlich! Die erste eigene Uhr. Leider ist die Auswahl an Modellen, deren Armbänder nicht vor Gift strotzen, sehr, sehr klein. Karstadt und Jako-O haben die belasteten Uhren nach unseren katastrophalen Testergebnissen gleich vom Markt genommen.