Rasen im Garten: So macht er kaum Arbeit und ist ökologisch wertvoll

Der geliebte Rasen im Garten muss keine öde Graswüste sein. Es gibt Alternativen wie den Blumenkräuter-Rasen: eine bunte Spielwiese, die kaum Arbeit macht.

Der geliebte Rasen im Garten muss keine öde Graswüste sein. Es gibt Alternativen wie den Blumenkräuter-Rasen: eine bunte Spielwiese, die kaum Arbeit macht.

Ob im Apfelstrudel, Kaiserschmarrn oder im Weihnachtsgebäck: Rosinen verfeinern zahlreiche Süßspeisen. Doch sie sind nicht jedermanns Sache. Zeit, sich die schrumpeligen braunen Früchte genauer anzusehen und herauszufinden, wie gesund Rosinen eigentlich sind.

Licht aus für den Klimaschutz – so lautet auch 2024 wieder das Motto der Earth Hour. Weltweit werden Menschen am Samstag an der Aktion des WWF teilnehmen und Haushalte, öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten im Dunkeln versinken. Wir erklären, wie Sie teilnehmen können.

Hortensien blühen lange und prächtig – und benötigen dabei nicht viel Pflege. Wenn Sie Hortensien vermehren möchten, ist das zum Beispiel über Stecklinge ganz einfach. Jetzt im Sommer ist dafür der richtige Zeitpunkt.

"Endlich durchschlafen!" oder "Windelfrei in nur drei Tagen!": Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor zwei unseriösen Webseiten, die günstige Ratgeber für Eltern anpreisen. Sie könnten in einer Abofalle landen.

Als Antipasti, auf der Pizza oder in der Pastasoße: Getrocknete Tomaten schmecken lecker und verleihen vielen Gerichten eine fruchtig-aromatische Note. Sie müssen das Gemüse aber nicht fertig kaufen, sondern können Tomaten einfach selber trocknen. So geht's.

Wenn die geliebte Tasse Filterkaffe oder der cremige Cappuccino am Morgen vollmundig und harmonisch schmecken soll, ist die Lagerung der Kaffeebohnen oder des Kaffeepulvers mitentscheidend. Wir erklären, wie man Kaffee am besten lagert.

Die Spülmaschine erledigt nicht nur den lästigen Abwasch: Neben Tellern, Töpfen und Besteck gibt viele andere Dinge, die Sie wunderbar in der Spülmaschine reinigen können.

Wenn es draußen kühler wird, stellt sich schnell die Frage: Ab wann sollte man eigentlich heizen? Zu langes Warten spart zwar Geld, kann aber Schimmel und gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Welche Temperaturen ein guter Richtwert sind und wie Sie dabei Energie sparen können.

Um Hautkrebs vorzubeugen, wird UV-Schutz immer bedeutender, denn durch die Klimakrise steigt auch in Deutschland die Zahl der Sonnenstunden. Doch nicht jede Kindersonnencreme überzeugt in unserem Test. So schneidet die Bevola Kids Sonnencreme 50+ nur mit "mangelhaft" ab.