After-Sun-Produkte sind beliebte Mittel, um die Haut nach einem Sonnenbad zu kühlen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. In unserem Test können wir 20 von 29 Lotionen, Gels und Sprays empfehlen. Einige fallen aber mit umweltbelastenden und eventuell gesundheitsschädigenden Inhaltsstoffen auf.
Vichy Ideal Soleil enttäuscht im Test
Die Vichy Idéal Soleil Soothing After-Sun Milk Sensitive Skin fällt im Test After-Sun-Produkte mit dem Gesamturteil "mangelhaft" durch. Damit gehört sie zu sieben Produkten, die im Test nicht überzeugen. Fünf davon schneiden mit "ungenügend" noch schlechter ab.
In der Vichy-After-Sun-Milch für stolze 20,50 Euro stecken erdölbasierte Paraffine und Silikone. Wir bemängeln sie, da künstliche Stoffe wie diese sich nicht so gut ins Gleichgewicht der Haut einfügen. Außerdem enthält die Milch Polyethlyenglycole und/oder chemische Verwandte (PEG). Solche künstlichen Emulgatoren können die Haut durchlässiger für körperfremde Stoffe machen.
Ein weiteres Problem: Vichy setzt in seiner After-Sun synthetische Polymere ein, also lösliches Plastik. Mit dem Umweg über Duschen und Kläranlagen können die Stoffe in die Umwelt gelangen. Im Test sind sie in einigen Produkten enthalten.
Den kompletten Test mit allen Detailergebnissen können Sie hier als e-Paper kaufen.
Vichy Soleil After-Sun: So setzt sich das Gesamturteil zusammen
Paraffine, Silikone, PEG: Allein wegen dieser Problemstoffe ziehen wir von der möglichen Topbewertung "sehr gut" insgesamt drei Noten ab. Weil das Testergebnis Weitere Mängel aufgrund von weiteren enthaltenen Kunststoffverbindungen "befriedigend" ausfällt, verschlechtert sich das Gesamturteil noch einmal um eine Note. Somit ist die Vichy Idéal Soleil Soothing After-Sun Milk Sensitive Skin insgesamt "mangelhaft". Details zur Bewertung lesen Sie hier auf der Seite im Abschnitt Testverfahren.
Das zeigt der Test: Die Hälfte der Produkte im Test bewerten wir mit "sehr gut", weitere fünf empfehlen wir mit dem Gesamturteil "gut". Einige der 29 getesteten Lotionen, Gele und Sprays enthalten aber unter anderem umweltbelastende Kunststoffverbindungen oder Stoffe, die ein Risiko für die Gesundheit darstellen können. Daher fallen auch fünf After-Sun-Produkte mit "ungenügend" durch, zwei mit "mangelhaft". Darunter ausgerechnet bekannte Marken wie Nivea, Garnier und Korres.
Weiterlesen auf oekotest.de: