Umstrittener Bakterienkiller: Colgate Total schockt im Test

Autor: Kai Thomas | Kategorie: Kosmetik und Mode | 22.03.2019

Umstrittener Bakterienkiller: Colgate Total schockt im Test
Foto: Pixabay/ÖKO-TEST

Drei Zahnpasten von Colgate Total fallen im Test komplett durch. Sie enthalten den umstrittenen Bakterienkiller Triclosan. Nur eine weitere von 400 getesteten Zahncremes ist deshalb „ungenügend“.

Fünf Zahnpastatuben verbraucht der Deutsche jährlich im Schnitt. Damit Sie leichter die richtige Zahnpasta finden, haben wir 400 getestet: alle wichtigen Eigenmarken und Marken aus Discount- und Supermärkten, Drogerien, Apotheken und Online-Shops.

Colgate Total Zahnpasta fällt im Test durch

Drei Produkte von Colgate gehören zu den Zahnpasten im Groß-Test, die besonders negativ auffallen. Betroffen sind die Colgate Total Original Zahnpasta, die Colgate Total plus gesunde Frische Zahnpasta und die Colgate Total plus Interdentalreinigung Zahnpasta. Sie enthalten den umstrittenen Bakterienkiller Triclosan. Laut Experten kann er Bakterien resistenter gegen Antibiotika machen. Die Produkte fallen unter anderem deshalb mit "ungenügend" durch.

Weitere Probleme: In allen drei Colgate-Produkten steckt auch Natriumlaurylsulfat. Der sich daraus bildende Schaum soll helfen, Essensreste und Zahnbelag wegzuspülen. Die Substanz gilt jedoch als aggressiv und kann die Schleimhäute reizen.

An den drei getesteten Colgate-Zahnpasten bemängeln wir zudem die enthaltenen löslichen Kunststoffe. Konkret steckt in den Zahnpasten PVM/MA Copolymer. Diese Plastikverbindungen werden in Kosmetik in halbfester, gelartiger oder flüssiger Form als Filmbildner oder beispielsweise Bindemittel eingesetzt. Wie sich solche schwer abbaubaren, wasserlöslichen Stoffe auf die Umwelt auswirken, ist bisher unbekannt.

Triclosan fördert Antibiotikaresistenzen

Insgesamt raten wir deshalb von den drei Colgate-Produkten mit dem Gesamturteil "ungenügend" ab. Allein für Triclosan ziehen wir jeweils vier, für Natriumlaurylsulfat zwei Noten ab.

So reagierte der Anbieter: Die Firma hinter Colgate, CP Gaba, teilte uns mit, dass alle drei Zahnpasten seit November 2018 mit neuer Rezeptur im Handel seien. Sofern sie für Verbraucher erhältlich sind, kaufen wir ein, testen nach und informieren Sie über das Ergebnis.

Der Test zeigt: In insgesamt vier Zahnpasten steckt Triclosan. Auch die "ungenügende" Fuchs Dent-A-Xyl Zahncreme enthält die Substanz. Insgesamt fällt fast jede zweite Zahnpasta im Test durch: Ganze 199 Produkte bewerten wir mit "mangelhaft" oder "ungenügend". Ihnen fehlt häufig ein wirksamer Fluorid-Schutz vor Karies. Zudem werten wir unter anderem in rund jeder vierten Zahnpasta das Schäumungsmittel Natriumlaurylsulfat ab.

Unser Tipp: Lassen Sie Zahnpasta links liegen, wenn Triclosan oder Natriumlaurylsulfat (Sodium Lauryl Sulfate) in der Zutatenliste genannt werden. Und: Putzen Sie Ihre Zähne als Erwachsener nur mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Ihre Wirkung gegen Karies ist bestens belegt. Empfehlen können wir Ihnen 116 "sehr gute" und "gute" fluoridhaltige Zahnpasten mit einwandfreien Inhaltsstoffen.

Weiterlesen auf oekotest.de: