93 Wohngebäudeversicherungen im Test

Unwetter und Feuer sind die schlimmsten Feinde für Hab und Gut. Ausreichende Vorsorge mit einer Wohngebäudeversicherung ist deshalb für Immobilienbesitzer unverzichtbar.
Unwetter und Feuer sind die schlimmsten Feinde für Hab und Gut. Ausreichende Vorsorge mit einer Wohngebäudeversicherung ist deshalb für Immobilienbesitzer unverzichtbar.
Die private Unfallversicherung ist wichtig. Unser Test zeigt gewaltige Preis- und Leistungsunterschiede. Teure und gleichzeitig schlechte Policen sind keine Seltenheit.
Im globalen Finanzsystem knirscht es gewaltig. Zwei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist die Zukunft für Wirtschaft und Börse immer noch ungewiss. Immer mehr Sparer fragen sich, wo das Geld noch sicher ist. ÖKO-TEST gibt Orientierungshilfe für die richtige Anlagestrategie.
Selbstständige müssen auch selbst dafür sorgen, dass sie im Krankheitsfall nicht ohne Geld dastehen. Sowohl die gesetzlichen Krankenkassen wie die privaten Versicherer bieten Tagegeldversicherungen an. ÖKO-TEST hat die Angebote der Privaten unter die Lupe genommen. Der Test zeigt: Genau hinzusehen lohnt sich, denn es gibt sehr große Preisuntersc...
Trotz des seit 2009 einheitlichen Beitragssatzes gibt es einen Preiswettbewerb unter den Krankenkassen. ÖKO-TEST hat 452 Wahltarife genau verglichen.
Die Riester-Rente boomt. Jedoch ist Vorsorgesparern bei klassischen Rentenversicherungen nur eine Minirendite sicher. Die Anbieter locken daher mit Fondspolicen. Die sollen bessere Ertragschancen bieten. Doch immer mehr Versicherer verlagern das Anlagerisiko heimlich, still und leise auf die Kunden.
Einfach, flexibel und sicher: Riester-Banksparpläne sind für Vorsorgesparer ideal. ÖKO-TEST hat 41 der derzeit erhältlichen Angebote untersucht.
Die Finanzkrise hat Anleger vorsichtig gemacht. Statt zu komplizierten Produkten wie Zertifikaten oder riskanten Aktien und Aktienfonds zu greifen, ist die klassische Rentenversicherung wieder gefragt. ÖKO-TEST hat die Tarife geprüft, ob und für wen der Vertrag lohnt.
Die gezielte Absicherung von Kindern ist durchaus wichtig. ÖKO-TEST hat die Angebote gesichtet und untersucht, was beim Knirps-Invest Unfug und was empfehlenswert ist.
Die staatliche Pflegeversicherung wird auch künftig bestenfalls eine Grundversorgung bieten. Eine private Zusatzversicherung kann finanzielle Lücken schließen.